Pfadfinder Gettorf

Blog

Pfadfinderstamm St. Jürgen auf dem Flemhuder Weihnachtsmarkt

Am 30. November war es wieder so weit: Der Flemhuder Weihnachtsmarkt öffnete seine Pforten, und wir, die Pfadfinder vom Stamm St. Jürgen, waren mit unserem traditionellen Stand dabei. Die „Blauhemden“ sorgten wie gewohnt für gute Stimmung und leckeres Essen. Unsere Jurte, das große schwarze Pfadfinderzelt, war ein echter Blickfang und schuf mit der liebevoll dekorierten Lichterkette eine gemütliche Atmosphäre. Trotz der kühlen Temperaturen meinte es das Wetter gut mit uns – bei kaltem, aber sonnigem Winterwetter schmeckten unsere Spezialitäten besonders gut.

Weiterlesen

Das Hau Drauf 2024

Letztes Jahr im November fand das Hau Drauf, eine Aktion der Jungpfadfinder Stufe statt. Dort versammelten sich viele Pfadfinder aus ganz Schleswig-Holstein und Niedersachsen, auf dem Wandervogelhof in Reinstorf, Niedersachsen, um ein kreatives und abwechslungsreiches Wochenende miteinander zu verbringen. Und auch wir waren dabei, von unserem Stamm waren sowohl Teilnehmer*innen als auch R/Rs dabei die Workshops angeboten haben. Es bot sich uns die Möglichkeit, viele verschiedene handwerkliche Techniken zu erlernen und auszuprobieren.

Weiterlesen

Dezember 2022

Liebe Leser*innen, heute erscheint mit dieser Ausgabe der letzte Fahrtenfunk vor Weihnachten und damit auch der letzte Fahrtenfunk des Jahres 2022. Dies möchte ich zum Anlass nehmen, das ereignisreiche vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Aber zunächst wünsche ich im Namen aller Pfadfinder:innen des Stammes St. Jürgen alle denen, die unserem Stamm in Freundschaft verbunden sind, allen Unterstützern und natürlich auch allen Eltern ein friedliches, gesundes und fröhliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr 2022!

Weiterlesen

Dezember 2021

Liebe Leserinnen und Leser, der Fahrtenfunk aus April 2020 begann einem Zitat, das Sir Robert Baden-Powell zugeschrieben wird: „Geduld kann man erwerben, indem man auf das Endziel blickt und erkennt, wie notwendig die Zwischenstufen sein müssen.“ Seitdem sind 20 Monate vergangen und kaum jemand hätte damals gedacht, dass unsere Geduld auf eine so harte Probe gestellt werden sollte. Geduld, Besonnenheit und auch ein gewisses Maß an Einsicht in die nicht immer leicht nachvollziehbaren Entscheidungen, die unser freies Leben einschränken, sind heute immer noch, vielleicht sogar noch mehr als im April vergangenen Jahres gefragt.

Weiterlesen