Pfadfinder – Für wen ist das?
Bei uns finden und engagieren sich die unterschiedlichsten Leute. Jeder kann hier seine Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln. Wer Spaß daran hat, neue Freunde kennenzulernen, um mit ihnen ständig etwas auf die Beine zu stellen, ist bei uns genau richtig.
Wir stehen allen Interessierten offen und laden herzlich zu uns ein, wissen aber auch, dass es Fragen zu unserer Herkunft, unseren Zielen und Inhalten gibt. So entschieden wir, uns und unsere Arbeit einmal grundsätzlich auf diesen Seiten vorzustellen.
Unser Stamm St. Jürgen verbindet sinnvolle Kinder- und Jugendarbeit mit Spaß, Abenteuer und Freundschaft in einer funktionierenden Gemeinschaft. Hier (er)leben die PfadfinderInnen eine gute Gemeinschaft, in der sie vieles zusammen lernen und sich zahlreiche Fähig- und Fertigkeiten erarbeiten. Basierend auf den Grundgedanken des Pfadfindertums, zusammengefasst in der Pfadfindermethode, die Lord Baden-Powell zu Beginn des 20. Jahrhunderts formulierte, entwickeln wir unser pädagogisches Programm. Dabei arbeiten wir strukturiert nach einem Gerüst fester Regeln, an die sich alle halten müssen. Um diese Regeln konkret fassen zu können, gibt es für jede Tätigkeit eigene Leitsprüche. Mit spielerischen Mitteln finden wir uns altersangemessen in fremde Kulturen ein und lernen, diese so besser zu verstehen.
Charakteristisch für Pfadfinder ist eine Einteilung in drei Altersstufen, die dem Alter der Kinder und Jugendlichen angepasste Programminhalte anbieten.